Spenden
- Als Freikirche finanzieren wir uns ausschliesslich über freiwillige Spenden. Wir haben keinen Anteil an staatlich erhobenen Kirchensteuern.
- Über die Verwendung der Spenden und unseren Finanzhaushalt wird regelmässig transparent informiert.
blühen oder verwelken
- Ein Baum wächst oder stirbt. Beides ist möglich.
- Hat er genügend Wasser, Nährstoffe und Licht?
Ist er gesund? - Wenn nicht, werden seine Blätter bald verwelken.
Das entscheidet über Leben oder Tod des Baumes.
Warum spenden?
Mit der Kirche ist es ähnlich wie mit dem Baum. Wie der Baum kann sie blühen und Früchte bringen, oder sie kann verwelken. Wenn sie blüht, dann entdecken Menschen Gott. Sie erleben Vergebung, Heilung und Veränderung durch Jesus Christus. Lebenssinn entfaltet sich und eine Perspektive über das Leben hinaus tut sich auf.
Wie der Baum nicht automatisch blüht, tut es auch die Kirche nicht. Sie muss versorgt werden.
Neben deiner Begabung und deiner Zeit, die du in die Kirche investierst, braucht es auch Finanzen zum Blühen.
Begabung, Zeit und Finanzen - alle drei sind Geschenke von Gott - mit denen wir die Kirche zum Blühen bringen.
Spenden in der Bibel
- In der Bildersprache der Bibel finden wir das Prinzip von Saat und Ernte.
Wer eine reiche Ernte einfahren will, soll grosszügig säen. - Viele Christen halten sich an die Richtlinie des Alten Testaments (Maleachi 3,10) und geben 10% für Gottes Anliegen weiter und machen segensreiche Erfahrungen damit.
- Im Neuen Testament wird uns im 2. Korinther 9,6-7 gesagt, dass jeder für sich selbst entscheiden soll, wie viel er geben will. Nach dieser Stelle scheint es wesentlich zu sein, dass man mit Freude und Überzeugung spendet und nicht aus religiösem Pflichtgefühl oder mit berechnenden Hintergedanken.
Wie kann ich spenden?
Postfinance, Mingerstrasse 20, 3030 Bern
IBAN CH52 0900 0000 6002 6217 6
BIC: POFICHBEXXX
zu Gunsten von:
Viva Kirche Schweiz
Chrischona-Gemeinde Sursee
Sandgruebestrasse 3
6210 Sursee
per Dauerauftrag
Wir sind sehr dankbar für regelmässige Spenden. Sie helfen uns, die Finanzen gut im Blick zu haben. Wenn du regelmässig spenden willst, so empfehlen wir dir, bei deiner Bank einen Dauerauftrag einzurichten. Auch für kleinere regelmässige Spenden sind wir sehr dankbar.
per QR-Einzahlungsschein
Einzahlungsscheine liegen in der Kirche auf. Hier kannst du einen QR-Einzahlungsschein downloaden.
Gerne schicken wir dir bei Interesse auch einen QR-Einzahlungsschein zu: Nimm mit uns Kontakt auf!
per TWINT
Du kannst auch ganz simpel mit der TWINT-App spenden.
- Twint-App öffnen
- "bezahlen" wählen
- QR-Code einlesen
Kollekte
Bei all unseren Veranstaltungen findest du an den Ausgängen eine Kollekten-Box. Da darfst du gerne in bar und anonym spenden.
Wenn du noch Fragen hast, so melde dich doch gerne bei uns! Kontakt
Vielen Dank für dein Investment in eine blühende Kirche!