Das Evangelium erleben Jesus aber sprach zu ihnen: Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr…
Ein Held ist jemand, der viel Einfluss, Macht und Verantwortung hat, und damit Gutes tut. Deshalb geben wir unseren Helden gerne mehr Macht und Verantwortung.
Einem Menschen, der immer nur weint, können wir dies aber genauso schlecht anvertrauen, wie jemandem der gar nie weint.
Gerade wenn wir leiden, ist es nur zu einfach den Andern – wer auch immer die Andern sind – die Schuld dafür zu geben. Das ist urmenschlich, aber es kommt nicht gut.
Wer Schuld auf andere Menschen abschiebt, verliert!
Adam beschuldigte seine Frau
Was macht das Leben für einen Sinn, wenn doch alles was wir uns mit Mühe erarbeiten wieder vergeht?
Der Dirigent und die Berufslehre Darum geht zu allen Völkern und macht die Menschen zu meinen Jüngern (Mt 28,19). Ein Gottesdienst Besucher bezeichnet die Predigt, als geistliches Dirigieren und wünscht…
Nicht nur die Reichweite dieser Liebe beeindruckt mich, sondern auch ihre Form.
Hier geht es nicht um Gefühle, auch nicht nur darum Gutes zu tun.
hören – gehorchen – gehören
Gott fordert dich nicht auf dich selbst zu lieben, noch fordert er dich auf, irgendwelche Liebe für andere zu erzeugen. Er versorgt dich mit Liebe und fordert dich auf, dementsprechend…
Nicht der Appell liebevoll zu handeln, sondern die Einladung als Geliebte zu handeln ist Grundlage wahrer christlicher Nachfolge. Diese Aussage hat mich tief bewegt. Ich wählte es als Thema für…
Wenn du dich mit Simon nach einem langen harten, erfolglosen Arbeitsgrat identifizieren kannst, dann ruft Jesus auch dir zu: „Komm mit mir noch etwas tiefer ins Wasser“.