Predigten
Eine Predigt in vier Teilen als Abschluss der Allianz-Gebetswoche 2021 der vier Gemeinden Vineyard Sursee, Heilsarmee Dagmersellen, FEG Willisau und Chrischona Sursee.
Nicht der Appell liebevoll zu handeln, sondern die Einladung als Geliebte zu handeln ist Grundlage wahrer christlicher Nachfolge. Diese Aussage hat mich tief bewegt. Ich wählte es als Thema für…
Die Jahreslosung 2021 steht in Lukas 6,36 und lautet: Jesus spricht: «Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.» Das tönt doch eigentlich ganz nett. Eine aufbauende Jahreslosung, nach einem…
Heute geht es um Maria. Ihre Lebensgeschichte beginnt vollkommen unscheinbar. Sie wuchs in einfachen Verhältnissen auf und war noch sehr jung, als ihr Leben sich plötzlich komplett veränderte. Wir wissen…
Liebe Gemeinde Wie können wir wegen Corona dieses Jahr Weihnachten feiern? Zum Glück sind die äusseren Bedingungen und die Traditionen nicht die Hauptsache von Weihnachten. Es geht um die Frage,…
Wenn du dich mit Simon nach einem langen harten, erfolglosen Arbeitsgrat identifizieren kannst, dann ruft Jesus auch dir zu: „Komm mit mir noch etwas tiefer ins Wasser“.
In der Zeit von 1886 bis 1900 Thomas Mann sein wohl bekanntestes Buch, den Roman «Die Buddenbrooks“ geschrieben. Der ist über 700 Seiten lang, hat 11 Teile und rund 100…
Gott aber, unserm Vater, sei Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. Philipper 4,20 Kann es sein, das Lobpreis sehr viel mehr ist, als wir uns darunter vorstellen? Loben heisst, jemand…
Predigt von Jurek zum Thema «Die Treue Gottes mit Israel und seiner Gemeinde, Chancen der Einheit?»
Freiheit Wir leben hier in der Schweiz in einem sehr freien Land. In unserer Verfassung steht: «Jeder Mensch hat das Recht auf persönliche Freiheit, insbesondere auf körperliche und geistige Unversehrtheit…
Wir feiern heute das Erntedankfest. Doch woher kommt eigentlich dieses Fest? Im 5. Buch Mose, Kapitel 26,1-11 gibt Gott dem Volk Israel das Gebot, dass sie – wenn sie dann…
Predigt vom Sonntag, 4. Oktober 2020.
Liebe Gemeinde «Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde» (1. Mose 1,1). Auch wenn dieser Satz für viele selbstverständlich ist, lohnt es immer wieder darüber nachzudenken. Gott überblickt den ganzen…
Predigt von Hermann Mahnke in der Chrischona Sursee zum Thema «Der neue Bund».
Missions-Gottesdienst der Chrischona Sursee mit Licht im Osten zur Aktion Weichnachtspäckli.
In dem Videoclip zur Schöpfung (kann man sich hier anschauen: http://bit.ly/schopfung) haben wir eindrückliche Bilder gesehen. Diese Welt ist sehr schön. Es gibt eine unglaubliche Vielfalt an Farben, Formen, Tieren…
Ein Sprichwort heisst: «Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.» Und ich glaube, wir alle haben in den letzten Monaten auf unterschiedlichste Weise genau das erfahren. Wer hätte…
Unter Theologen gibt es zwei verschiedene Meinungen darüber, was Gleichnisse bezwecken sollen. Die einen sind der Meinung, dass Gleichnisse für alle auf einprägsame, verständliche Weise die Lehre von Jesus erklären.…
Gnade ist per Definition unverdient. Nichts was wir tun, und sei es noch so schlimm, noch so böse noch so häufig, kann uns aus der Gnade von Jesus Christus reisen.…
Liebe Gemeinde Der Bibeltext berichtet uns von drei verschiedenen Erfahrungen: Von grossen Erfolgen wie auch von Niederlagen und von neuen Aufträgen, die Jesus gibt. Paulus erlebt grosse Durchbrüche wie auch…
Apostelgeschichte 9,1-18 (nacherzählt) Jesus war nicht mehr sichtbar unter seinen Leuten, aber viele Menschen glaubten an ihn. Durch Petrus, Johannes und andere Jünger hörten viele von Jesus. Weiterhin geschahen Wunder durch…
Ich bin zur Überzeugung gekommen, dass es keine schlimmere Sünde gibt, als wenn der Namen Gottes missbraucht wird – und nein! Ich denke da nicht ans Fluchen. Hier geht es…
Liebe Gemeinde In der Apostelgeschichte finden wir verschiedene Predigten von Petrus und Paulus. Wir haben heute eine Predigt von Paulus gehört. In dieser Predigt geht es um die Frage nach…
Frauen sollen im Gottesdienst schweigen ... es sei denn, sie beten und sprechen zu Gott, oder sie sprechen prophetisch von Gott her zu der Gemeinde.
Woher kommt es, dass Mose diese Frauen ernst nimmt? Wenn wir in die Geschichte von Mose schauen, dann sehen wir da, dass es einige besondere Frauen in seinem Leben gab. Da ist zunächst einmal seine Mutter Jochebed.
Ich denke, viele von euch kennen die Schöpfungsgeschichte in der Bibel. überlegt mal, in wiefern werden da Unterschiede zwischen Mann und Frau gemacht und was haben diese Unterschiede zu bedeuten? Ich möchte einigen Unterschieden nachgehen.
Wenn Jesus sagt «Werdet wie Kinder», meint er nicht, dass wir wie Kinder bleiben sollen.
Das Geschenk Strebt nach der Liebe! Bemüht euch um die Gaben des Geistes, am meisten aber um die Gabe der prophetischen Rede! (1 Kor 14,1) Im 1. Korintherbrief Kapitel 12…
Irrtum vs. Irrlehre Es waren aber auch falsche Propheten unter dem Volk, wie auch unter euch sein werden falsche Lehrer, die verderbliche Irrlehren einführen und verleugnen den Herrn. (2 Pet…