Predigten
Ein Gleichnis Der heutige Predigttext ist ein Gleichnis. Jesus unterweist seine Jünger schon zu Be- ginn vom Kapitel 16 mit dem Gleichnis vom ungetreuen Verwalter. Dabei hörten auch einige Pharisäer…
Wie schon vor ein paar Wochen möchte ich auch heute für die Predigt einen Blick auf das Kirchenjahr werfen. Vor zwei Monaten haben wir Ostern gefeiert. Die «Hauptperson» an Karfreitag…
Jesus Christus rüstete an Pfingsten seine Jünger mit dem Heiligen Geist aus. Vom Heiligen Geist innerlich erleuchtet, fingen sie an zu predigen und zum Glauben an Jesus Christus einzuladen. Der…
Predigttext «26 So tritt auch der Geist für uns ein und hilft uns in unserer Schwachheit. Wir wissen nicht, wofür wir beten sollen, aber derselbe Geist bittet in unserem Namen,…
«The Chosen» das ist der Titel einer US TV-Serie, welche seit Ende letztem Jahr nun auch auf Deutsch erscheint. Sie erzählt das Leben von Jesus Christus aus der Perspektive von…
Das Kirchenjahr Nicht nur Weihnachten, Ostern, Auffahrt und Pfingsten sind im Kirchenjahr fest eingeplant. Auch die restlichen Sonntage im ganzen Jahr und speziell die Sonntage zwischen Ostern und Pfingsten haben…
Liebe Gemeinde Im Brief an die Gemeinde in Rom und damit an alle christlichen Gemeinden (Kirchen) schreibt der Apostel Paulus: «Der Glaube kommt aus der Predigt, das Predigen aber durch…
Was machst du, wenn Gott dich ruft?
Adam und Eva haben sich versteckt (vgl. 1 Mo 3,8), Mose erklärte, dass er nicht kann, was Gott von ihm will (vgl. 2 Mo 4,10) und Jona ist regelrecht geflohen (Jonah 1,3).
Und Du?
Ostern Es ist wohl nicht ein typisches Predigtthema zu Ostern: «Raum schaffen für Neue». Vielleicht bist du etwas überrascht, weil du etwas anderes erwartet hast? Doch damit sind wir grad…
Heute ist Palmsonntag, das bedeutet, dass wir uns daran erinnern, wie Jesus mit seinen Jüngern in die Stadt Jerusalem gereist ist unmittelbar vor Ostern. Also das heisst, damals sprach natürlich…
Mich hat jemand angesprochen und gleich 2 Komplimente gemacht, noch bevor wir uns vorgestellt haben. Für mich war das ein Stück Himmel, nicht wegen des Kompliments an sich – ich weiss gar nicht mehr so genau, was er an mir
Heute möchte ich einen Blick werfen auf die Geschichte vom barmherziger Samariter. Sie steht in Lukas 10,25-37. Der Samariter Schauen wir uns zunächst mal an, was der Samariter in der…
Was ist das wichtigste Kennzeichen von einem Nachfolger / Jünger? Nimm dir mal einen Moment Zeit, um dir diese Frage zu überlegen. Jesus sagt zu seinen Jüngern folgendes: «An eurer…
In unserer Gesellschaft hat die Selbstbestimmung einen hohen Stellenwert. Viele Menschen wollen selber entscheiden, welche Regeln, Normen, Werte und Verbindlichkeiten für sie gelten. Es wird endlos darüber gestritten, was in…
Stürmische Zeiten Jesaja prophezeite in eine spezifische Situation hinein. Nachfolgend gebe ich einen kurzen Abriss der Geschichte und Umstände: Hast du dich auch schon mal gefragt, weshalb am Anfang der…
Katastrophen Einige Menschen kommen zu Jesus und erzählen ihm von einem Blutbad im Tempel in Jerusalem, welches Pontius Pilatus hat anrichten lassen. Offenbar war eine Gruppe von Männern aus Galiläa…
Charismatisch: wenn der Geist wirkt Was töricht ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er die Weisen zuschanden mache; und was schwach ist vor der Welt, das hat…
Heute geht es um eine wunderbare Bekehrungs-Geschichte. Und des geht darum, dass sich Gott schon von Anfang an nicht nur den Juden, sondern auch den Heiden zugewandt hat. Es geht…
«Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen» Dazu fällt mir als erstes eine Türe ein. Wir alle kennen die Situation, vor einer Türe zu stehen. Und je nachdem…
Freue dich und sei fröhlich, du Tochter Zion! Denn siehe, ich komme und will bei dir wohnen, spricht der Herr. Und es sollen zu der Zeit viele Völker sich zum…
Das Evangelium erleben Jesus aber sprach zu ihnen: Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr…
Das Lukas Evangelium berichtet uns von einem jüdischen Priester mit dem Namen Zacharias. Er ist der Vater von Johannes dem Täufer. Bei der Einsegnung von seinem Sohn Johannes (Beschneidung am…
Advent bedeutet Ankunft. Ursprünglich ist damit vor allem die zweite, endgültige Ankunft von Jesus gemeint, also dann, wenn er wiederkommen wird, um zu richten. Heute verstehen die meisten Menschen unter…
Liebe Gemeinde Was hält die Gemeinde Jesu zusammen? Was hilft uns, im Glauben an Christus zu wachsen? Christus ist dafür gestorben, damit seine Nachfolger die Gottes- und Nächstenliebe ernstnehmen. Darum…
Hiob Ein Mann, der sich sehr mit diesen Gedanken auseinandergesetzt hat, ist Hiob. Hiob geht es extrem schlecht. Als frommer Mann war er von Gott gesegnet mit Reichtum und einer…
Ein Held ist jemand, der viel Einfluss, Macht und Verantwortung hat, und damit Gutes tut. Deshalb geben wir unseren Helden gerne mehr Macht und Verantwortung.
Einem Menschen, der immer nur weint, können wir dies aber genauso schlecht anvertrauen, wie jemandem der gar nie weint.
Die Situation Das Volk Israel und speziell seine Anführer, also die Könige, Hohepriester und auch die meisten Propheten waren Gott über lange Zeit immer wieder aufs neue untreu geworden. Gott…
Liebe Gemeinde Paulus spricht in seinen Briefen Christen als die Geheiligten in Christus und als Heilige an. Das sind für uns eher ungewohnte Begriffe. Sie sind aber auch für uns…
Die Zunge kann viel bewegen, auch viel Schaden anrichten. (Wie) können wir sie im Zaum halten?
Gerade wenn wir leiden, ist es nur zu einfach den Andern – wer auch immer die Andern sind – die Schuld dafür zu geben. Das ist urmenschlich, aber es kommt nicht gut.
Wer Schuld auf andere Menschen abschiebt, verliert!
Adam beschuldigte seine Frau
Liebe Schwestern und Brüder, «Gott ist unsre Zuversicht und Stärke, eine Hilfe in den großen Nöten, die uns getroffen haben.» Diese Worte aus Ps 46,2 möchte ich meiner Predigt voranstellen.…
In der Mitte der Bergpredigt lehrt Jesus seine Jünger beten. Er macht dies mit den Worten des «Unser Vater» Gebets. Eingebettet ist dieses Gebet in drei Beispiele von falschem und…
Liebe Gemeinde Im Johannes Evangelium sehen wir, wie Jesus und seine Gegner in einer völlig gegensätzlichen Welt leben. Warum redet Jesus überhaupt noch mit seinen Gegnern? Sie wollen seine Botschaft…
Ein Personalverantwortlicher hat mal gesagt: «Menschen werden wegen ihrer Kompetenzen eingestellt, aber wegen ihrem Charakter entlassen.» Und er riet seinen Zuhörern bei Personalentscheidungen, egal ob im beruflichen Umfeld oder auch…
Liebe Gemeinde Als Christen richten wir uns nach Jesus Christus aus. Gott selber schafft in uns dafür die Voraussetzung. Gott gab den Geist seines Sohnes in das Herz der Christen…
Es gibt im Leben so Momente, die einem in Erinnerung bleiben. Natürlich die ganz besonderen Momente wie die eigene Hochzeit oder die Geburt eines Kindes – oder für euch drei…
Was macht das Leben für einen Sinn, wenn doch alles was wir uns mit Mühe erarbeiten wieder vergeht?
Der Dirigent und die Berufslehre Darum geht zu allen Völkern und macht die Menschen zu meinen Jüngern (Mt 28,19). Ein Gottesdienst Besucher bezeichnet die Predigt, als geistliches Dirigieren und wünscht…
Wenn es mit dem Menschen stimmt … Es war einmal ein kleiner Bub. Ein pfiffiger Kerl. Und quicklebendig. Sein Vater sass in der gleichen Stube und wollte Zeitung lesen. Unmöglich.…
Was haben wir in Jesus?
Identität
Familienzugehörigkeit
Himmelsbürgerschaft
Identität
Familienzugehörigkeit
Himmelsbürgerschaft
Im Zusammenhang mit unserem Thema gibt es verschiedene Begriffe, wie man die Menschen bezeichnet, welche Jesus Christus als ihren Herrn ansehen: Schüler: Ein Rabbi (Lehrer) zur Zeit Jesu sammelte Schüler…
Nicht nur die Reichweite dieser Liebe beeindruckt mich, sondern auch ihre Form.
Hier geht es nicht um Gefühle, auch nicht nur darum Gutes zu tun.
Mich beeindruckt, wie sich das Volk Israel immer wieder an das gnädige Eingreifen Gottes in seiner Geschichte erinnert. Dieser Bibeltext in Jesaja 63 hat das Volk Israel nach der Zerstörung…
Oster-Predigt
hören – gehorchen – gehören
Die Verleumdung durch Petrus In der Fastenzeit möchte ich einiges anschauen, was damals in der Zeit kurz vor der Kreuzigung und Auferstehung von Jesus, also kurz vor Karfreitag und Ostern…
Ich glaube! Aber hilf mir, dass ich nicht zweifle (NLB, Mk 9,24). Und erbarmt euch derer, die zweifeln (Jud 22).
Der vollkommenste Beweis seiner Liebe Der Jesus, der vom himmlischen Vater ausgegangen ist und schon bald zum Vater zurück kehren wird, der Jesus, der, der schon weiss, dass er verraten…
Predigt von René Winkler, Dozent am tsc, zum Thema «Geistlich emptional reifen».
Gott fordert dich nicht auf dich selbst zu lieben, noch fordert er dich auf, irgendwelche Liebe für andere zu erzeugen. Er versorgt dich mit Liebe und fordert dich auf, dementsprechend…
Je älter ich werde, desto mehr bin ich davon überzeugt, dass Gebet wie eine Art Gradmesser ist für meine Beziehung zu Gott. Die Art, wie oder wann ich bete, sagt…
Eine Predigt in vier Teilen als Abschluss der Allianz-Gebetswoche 2021 der vier Gemeinden Vineyard Sursee, Heilsarmee Dagmersellen, FEG Willisau und Chrischona Sursee.
Nicht der Appell liebevoll zu handeln, sondern die Einladung als Geliebte zu handeln ist Grundlage wahrer christlicher Nachfolge. Diese Aussage hat mich tief bewegt. Ich wählte es als Thema für…
Die Jahreslosung 2021 steht in Lukas 6,36 und lautet: Jesus spricht: «Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.» Das tönt doch eigentlich ganz nett. Eine aufbauende Jahreslosung, nach einem…